Fachkonferenz und öffentliches Stadtfest

b° future festival

Das Grimme-Institut ist Partner des „b° future festival“, welches in Bonn vom 2.-4. Oktober stattfindet. Dahinter verbirgt sich eine einzigartige Mischung aus Fachkonferenz und öffentlichem Stadtfest mitten in Bonn, welches sich um Journalismus und konstruktiven Dialog dreht und in diesem Jahr besonders international ausgerichtet ist.

Das Grimme-Institut beteiligt sich inhaltlich mit einem Live-Podcast – am 3.10., um 13.15-14h, mit Übermedien-Redakteurin Annika Schneider und Podcasterin Elisabeth Ries. Ries war Teilnehmerin des Grimme Akademie Seminars zum Medienjournalismus. Hier steht die Frage im Mittelpunkt: „Wann ist Medienjournalismus erfolgreich?“ Moderiert wird der Live-Podcast vom Medienjournalisten Alexander Matzkeit (und veröffentlicht als LÄUFT Folge in der darauf folgenden Woche).  

Am 4. 10. findet im Bonner Haus der Bildung um 14.45–15.30h ein „Kamingespräch“ zu Ansätzen für einen konstruktiven Medienjournalismus statt: „Wer Kritik übt, macht sich (nicht) beliebt.“ Hier diskutiert Martha Wilczynksi-Bartels, Redaktionsleiterin WDR 5 - “Töne, Texte, Bilder”, mit Melvin Schwertel, ebenfalls Teilnehmer des Grimme Akademie Seminars zum Medienjournalismus und dem Publikum, moderiert von Aycha Riffi, Leiterin der Grimme-Akademie. 

 
Zurück