Wir bringen junge Dokumentarfilm-Enthusiast*innen und erfahrene Filmemacher*innen zusammen – zu einem inspirierenden Austausch auf Augenhöhe.
Die DocuMasterclass gewährt seltene Einblicke in kreative Prozesse, die sonst meist exklusiv stattfinden. Nachwuchs trifft auf Erfahrung und neue Blickwinkel bereichern etablierte Sichtweisen - so profitieren beide Seiten von der Begegnung.
Seit 2014 wird die DocuMasterclass (ehemals doku.klasse) von der Grimme-Akademie begleitet und unterstützt. Jedes Jahr entsteht erneut ein Raum für tiefgründige Themen, spannende Diskussionen und kreative Impulse, die nachwirken. Dabei diskutieren die Teilnehmenden u.a. über filmische Entscheidungen, den Umgang mit Protagonist*innen und Formatbedingungen.
Logo: DocuMasterclass
Die DocuMasterclass ist Teil der 3sat-Ausschreibung „DocuMe“ (ehemals „Ab 18!“) – auf der Filmschaffende ihre Projekte realisieren können. Die Redakteur*innen Katya Mader und Udo Bremer von der „DocuMe“-Redaktion freuen sich dabei immer wieder auf frische Perspektiven. Im Gespräch verraten sie:
„Der Austausch mit euch hat in fast jedem Jahr dazu geführt, dass wir unsere Einschätzung des einen oder anderen Stoffes nochmal überdacht haben und so zu Themen und auch Handschriften gekommen sind, die wir ohne euren Impuls nicht ausgewählt hätten.“
Junge Perspektiven treffen auf filmische Expertise
2024 wurde erstmals ein Kurs der Ruhr-Universität Bochum (RUB) in die DocuMasterclass eingebunden. Die Studierenden erhielten direkte Einblicke in den kreativen Prozess der Regisseur*innen – vom Rohschnitt bis zur Filmpremiere. Gleichzeitig bot der Austausch den Filmschaffenden neue Denkanstöße und die Chance, ihre Projekte mit frischem Feedback weiterzuentwickeln.
Diese erfolgreiche Zusammenarbeit markiert den Beginn weiterer geplanter Kooperationen mit Hochschulen, die das Projekt zukünftig noch vielfältiger machen sollen. Jihad, eine langjährige Teilnehmerin der DocuMasterclass, unterstreicht die Übertragbarkeit dieses Austausches auf die gesellschaftliche Vielfalt:
„Ich hoffe, dass mehr Menschen Geschichten aus unterschiedlichen Kulturen, Biografien und Bevölkerungsgruppen erzählen können und sich dies nicht nur in der Arbeit vor, sondern auch hinter der Kamera widerspiegelt.“
Die DocuMasterclass ist ein gemeinsames Projekt von doxs! in Kooperation mit ZDF/3sat, Deutschlandfunk Kultur, der Grimme-Akademie und der FSF Berlin.
Kontakt
Aycha Riffi
Referatsleitung Grimme-Akademie
Telefon: 02365 9189-46
Telefax: 02365 9189-89
E-Mail: riffi@grimme-institut.de