Grimme-Institut

Wir als Partner

Wir konzipieren Projekte, führen Seminare durch, organisieren Veranstaltungen und stellen Studien her. Dies tun wir in unseren eigentlichen Grimme-Vorhaben – dies tun wir aber auch als gemeinnütziger Projektpartner: Wir bieten eine Zusammenarbeit in den Bereichen der Medienbildung, des Mediendiskurses, der Weiterbildung und des Wissenstransfers zwischen Medien, Gesellschaft und Wissenschaft an.

Dabei integrieren wir die Wünsche und Interessen unserer Partner im Hinblick auf Formate, Zielgruppen und Themen. Auf diese Weise entstehen Expertenworkshops und Werkstattgespräche, Seminare und Fachtagungen, BarCamps und Web-Seminare sowie die entsprechenden Publikationen.

Die langjährige Beschäftigung mit Bildungs- und Weiterbildungsfragen aller Art hat dazu geführt, dass wir Projekte vom elementarpädagogischen Bereich bis zur Erwachsenenbildung und beruflichen Weiterbildung realisieren können.

Die enge Zusammenarbeit mit dem Grimme-Forschungskolleg an der Universität zu Köln und dem Center for Advanced Internet Studies (CAIS) dient als unsere Brücke in die Wissenschaft: Gemeinsam entwickeln wir wissenschaftliche Beiträge zum Themenkomplex „Medien und Gesellschaft im digitalen Zeitalter“.

Darüber hinaus können Projekte wissenschaftlich begleitet oder entwickelt werden. Der Bezug zur Praxis ist dabei ausdrücklich erwünscht. Und selbstverständlich gilt auch für unsere Zusammenarbeit mit Partnern: Unserem Gründungsgedanken getreu sind wir unabhängig, qualitäts- und werteorientiert.

Auch im Bereich der gestalterischen und technischen Umsetzung von Kooperations- oder beauftragten Projekten haben wir einiges im Programm:

Kommunikationsdesign

• Entwicklung von Print- und Webdesigns
• Fotografische Begleitung und Dokumentation der Projektarbeit

Informationsmanagement

• Einrichtung, Anpassung und Administration von Content-Management-Systemen

Webhosting

• Planung, Installation und Betrieb von Webservern

Ein Beispiel für fortgesetzte Erweiterung und Verfeinerung bleibt unser Internet-Auftritt. Er dient als Dach für alle im Institut versammelten Bereiche, aber auch als Plattform für den übergeordneten Grimme-Mediendiskurs. Umgesetzt wurde und wird der Auftritt ausschließlich hausintern: von der Erstellung eines grundlegenden Kommunikationskonzepts und der Entwicklung des Grafikdesigns über die Realisation eines responsiven Webdesigns und die Programmierung mit TYPO3 hin zur notwendigen Migration aller bereits vorhandenen Inhalte und der Einrichtung und Pflege des Webservers.