Hauptnavigation
  • INSTITUT
  • MEDIENPREISE
    • GRIMME-PREIS
    • GRIMME ONLINE AWARD
    • DEUTSCHER RADIOPREIS
  • MEDIENBILDUNG
  • AKADEMIE
  • FORSCHUNG
  • WIR ALS PARTNER
Logo PRESSE  TEAM  KONTAKT
Bereichsnavigation
  • ÜBER UNS
    • Selbstverständnis
    • Historie
    • Adolf Grimme
    • Gebäude
  • ORGANISATION
    • gGmbH
    • Regularien
    • Gesellschafter
    • Aufsichtsrat
    • Beirat
  • AKTIVITÄTEN
    • Termine und Veranstaltungen
    • Veranstaltungsdokumentationen
  • GRIMME TRIFFT
  • GRIMME LAB
  • PUBLIKATIONEN
    • grimme
    • Im Blickpunkt
    • Schriftenreihe
    • Studien
    • sonstige
 

Grimme-Preis-Jurys feiern Halbzeit

„Bergfest“ und Verleihung des Bert-Donnepp-Preises

 

Veranstaltungsdokumentation: RadioNetzwerkTag 2018

Inspiration für das Radio der Zukunft

 

Der Social Community Day 2018 in Köln

Zuhause im Netz? #SCDay18 zu „Neue Heimat Internet“

 

Grimme-Institut, 3sat und Deutsche Kinemathek

25. Geburtstag des Sendeplatzes „3sat Dokumentarfilmzeit“

 

Veranstaltungsdokumentation: Hobbys haben wir genug.

Zur Förderung von Dokumentarfilmen für Kinder und Jugendliche

 

Veranstaltungsdokumentation: Visual Radio

Kino für die Ohren und Audio für die Augen?

 

Grimme-Institut, Landesregierung und Landtag NRW

600 Besucher beim „Tag der Medienkompetenz 2018“

 

Zum neunten Mal in Köln

Medienfrauen NRW: Frauen vor und hinter den Kulissen

 

Stipendiatenprogramm für Filmemacher*innen

Ab 18! Die doku.klasse 2018

 

Grimme Online Award verliehen

Geburtstag für die Netzbesten

 

50 Jahre Marler Gruppe

Jubiläum der Publikumsjury des Grimme-Preises

 

Workshop auf dem Katholischen Kirchentag

Ethik und moralische Reflexion in digitalen Spielen

 

54. Grimme-Preis 2018

Starke Frauen und wichtige Auszeichnungen

 

Grimme Online Award

Demokratie-Zukunftswerkstatt: #Fake News und #HateSpeech

 

Pressekonferenz zum 54. Grimme-Preis 2018

Es ist viel in Bewegung geraten

 

Blog „quergewebt“

„Übermedien“ und Dunja Hayali beim Bert-Donnepp-Preis 2018

 

Bert-Donnepp-Preis verliehen

200 Gäste beim traditionellen Bergfest in Marl

 

Die Bedeutung des Dokumentarischen

Grimme trifft die Branche: „Es gibt schon absurde Sendeplätze“

 

Medienfrauen NRW 2017

"Eine echte Heldenreise"

 

Qualifizierung und Verleihung des Radiosiegels

Erfolgreiche Premiere: RadioNetzwerkTag in Frankfurt

 

Social Community Day - Engagiert für die Gesellschaft

#SCDay17: „Demokratie! - Wissen, Handeln, Vielfalt“

 

Veranstaltungsdokumentation zum CAIS Jahresforum

Diskussion über Vertrauen in Medien

 

Veranstaltungsdokumentation: Alles in Bewegung!

Eine Sache des Geldes?

 

Dokumentation der Veranstaltungsreihe jetzt erschienen

DIGITALE GESELLSCHAFT NRW.EU in Brüssel

 

Grimme Online Award 2017

Grimme Online Award in der Kölner Flora verliehen

 

Zwischen Handwerk und Faktencheck

Screening und Diskussion: „Auserwählt und ausgegrenzt“

 

53. Grimme-Preis 2017: Preisverleihung

Impressionen aus dem Marler Grimme-Institut und Theater

 

53. Grimme-Preis 2017: Pressekonferenz

„Besser als jeder Oscar“

 

NRW-Konsortium stellt sich auf

Internet-Zentrum eröffnet

 

Feierlaune, Fake News und Verleihung

Bergfest im Grimme-Institut

 

Diskussionsrunde im Bundestag

Grimme trifft die Branche

 

#TdM16 im Landtag NRW

Tag der Medienkompetenz 2016: Medien extrem...

 

#mefrau – Dein Bild in den Medien

Expertinnen geben Auskunft bei den Medienfrauen NRW 2016

 

Panels und Workshops beim #SCDay16

Social Community Day 2016 zu „sozialem Engagement“

 

hohe publizistische Qualität im Netz

Grimme Online Award 2016 verliehen

 

3. Werkstattgespräch / Digitale Gesellschaft NRW.EU

Digitale Kreativität

 

Starke Konkurrenz bei den Nominierten

Grimme Online Award 2016: Nominierte in Köln präsentiert

 

Ein starkes Jahr für die Privaten

Preisträger des 52. Grimme-Preises 2016 bekanntgegeben

 

neue Kategorien beim Grimme-Preis

Grimme-Jurys feiern Halbzeit

 

Grimme trifft die Branche 2015

„Die Sprache wird zum Soundtrack“

 

Medienexperten sprechen über Instant Publishing

Immer schneller, immer einfacher – und immer besser?

 

Qualität der Angebote auch Thema des Grimme-Forschungskollegs

Grimme Online Award 2015: 25 Nominierte in Köln vorgestellt

 

Rund 900 Gäste feiern in Marl die Preisträger des 51. Grimme-Preises

Dynamische Preisverleihung 2015

 

Inklusion im Fernsehen: Menschen mit Behinderung im TV

Quotenkiller oder Qualitätsmerkmal?

 

Infotag der "Medienfrauen NRW"

#mefrau – nichts für Feiglinge!

 

Schwere Kost in der Information und große Bandbreite

Preisträger des 51. Grimme-Preises bekannt gegeben

 

Bert-Donnepp-Preis 2015, Bergfest & Diskussionsthemen

Volles Haus bei Grimmes

 

Grimme trifft die Branche 2015

„Zeit der Helden“ soll ins Erste

 

Großes Interesse am "Tag der Medienkompetenz 2014" im Landtag NRW

Wir sind die Daten!

 

5. Social Community Day: Ein freies Internet?

Mehr Schutz? Mehr Grenzen?

 

Multimediales Storytelling und virtuose Nutzereinbindung

Preisträger des Grimme Online Award 2014 in Köln ausgezeichnet

 

Politische Aufklärer und brillante Multimedia-Reportagen

23 Angebote für Grimme Online Award 2014 nominiert

 

„Große Bandbreite an Formen, Inhalten und Handschriften“

Preisträger des 50. Grimme-Preises bekannt gegeben

 

Reporter Hubert Seipel über sein Snowden-Interview

"Außer Kontrolle"

 

"Wunsch nach mehr Freiräumen und Experimenten"

Nominierungen zum 50. Grimme-Preis 2014 bekanntgegeben

 

Grimme trifft die Branche 2013

„Der Fall Jakob Metzler“

 

Grimme trifft die Branche 2012

„Von allem Schmonzettigen verabschiedet“

 
 
Grimme-TV auf Youtube   
Das Grimme-Institut auf Facebook   
@grimme_institut
Impressum  Datenschutz